Informationen:
Terminsprechstunde:
Zum Infektionsschutz aller in der Praxis befindlichen Personen wird die Sprechstunde als Terminsprechstunde abgehalten.
Wir bitten Sie höflich bei auch bei akut auftretenden Erkrankungen um einen Anruf zur kurzfristigen Terminvereinbarung, insbesondere bei Infektionserkrankungen. Hintergrund: wir möchten vor allem chronisch erkrankte Patienten vor Infektionskrankheiten schützen, da bei diesem Personenkreis jede Infektion einen folgenschweren Verlauf haben kann.
Aus medizinischen Gründen besteht bei „Notfallpatienten“ immer die höchste Priorität um mögliche Folgeschäden, Folgeerkrankungen oder gar den Tod zu vermeiden. Für den Außenstehenden / Laien ist eine medizinische Notfallsituation nicht immer erkenntlich. Wir bitten daher um Verständnis und Geduld, wenn der Routine-Ablauf durch einen medizinischen Notfall unterbrochen wird. Helfen Sie uns diese Sondersituation für alle Beteiligten bestmöglich zu organisieren und zu managen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Rezept- und Überweisungsanforderungen:
Anforderungen für Ihre Dauermedikation und „fachärztliche Routine-Überweisungsfolgeverordnung“ können gerne auf folgendem Weg übermittelt werden:
– telefonisch: persönlich 02251-56600, auf AB 02251-74173 (Rezeptanforderungen / Überweisungsanfragen).
– postalisch: Praxis Michaelstr. 9, 53881 Euskirchen
Nach Eingang der Anforderung kann diese am Folgetag in der Praxis abgeholt werden.
Anmerkung: Anforderungen, die zwischen Freitag (ab 13 Uhr ) bis Montag (7:30 Uhr) eingehen, werden erst am Montag bearbeitet, denn Samstags findet keine Sprechstunde statt.
Gerne senden wir Ihnen die Rezepte und Überweisungen postalisch zu. Hierfür können Sie einen frankierten- und an Sie selber adressierten Rückumschlag in der Praxis hinterlassen.
Ihr Praxisteam Peuster